Sidebar

Inhalt

  • Einweihung Richard Wagners
  • Steiners Irrtum
  • Gralskönig Parzival
  • Dantes Erleuchtung
  • Pelrapeire
  • Parzival auf der Gralsburg
  • Palladium
  • Gründung Konstantinopels
  • 60 Meilen zum Gral
  • Symptomatologisches
  • Gralswissenschaft
  • Kosmologie nach Hawking
  • Wie wirkt, was wird?
  • ER WILL das ICH BIN
  • Damned Germans
  • Antigravitation
  • "Haben" ist ohne Zukunft
  • Geist trifft Ungeist
  • wie die Katzen das Bellen lernten
  • Adam 2.1
  • Was Not tut
  • Dilemma hoch 3
  • Engelisch lernen II
  • Staatsgeheimnisse
  • Die "1" geht durch die Null
  • zu den Müttern
  • Die Stunde steht
  • Osterimpulse
  • Rat der Zeit
  • Adam, wer bist du?
  • Eyes wide shut
  • okkulte Kernenergie
  • Engelisch lernen
  • Adam 2.0
  • Cyrenius' Begegnungen mit der heiligen Familie
  • Masse, Kraft & Gravitation
  • prima causa
  • Großer Rat der Tiere
  • Sanktionsandrohung eines Amtes
  • Phänomenales
  • Reisedaten des Leben Jesu
  • Zeitparadoxe im Leben Jesu
  • Agnosis oder experimenta docet
  • Erwiderung vom 30. August 2012
  • Faust - der dritte Teil
  • Schreiben Bürgeramt vom 31.07.2012
  • Erwiderung
  • Antwort Bürgeramt
  • Bundesrepublik Deutschland
  • Buch 6, 4. Fortsetzung und Schluß
  • FaustIII, Szene 1
  • Buch 6, 3. Fortsetzung
  • unbefleckte Empfängnis und Aspekte der Entwicklung der Sexualität
  • Buch 6, 2. Fortsetzung
  • Buch 6, 1. Fortsetzung
  • Buch 6
  • Buch 5, 5. Fortsetzung und Schluß
  • Vor der Flucht nach Ägypten
  • Ankunft in Ostrazine
  • Verhör des Herodes
  • Cyrenius trifft die Heilige Familie
  • Ostracine wird zur Trümmerstadt
  • Ostracine nach dem Scherbengericht
  • Inspektion des Hafens von Ostrazine
  • Cyrenius erhält eine Braut
  • Cyrenius ringt um Eudokia
  • Mysteriöse Geschehnisse
  • Ausflug auf eine Berghöhe
  • Unwetter auf der Berghöhe
  • Attentat auf Cyrenius
  • Sabbat voller Segnungen
  • Cyrenius - Vorläufer des Paulus
  • Cyrenius in Ostrazine im Jahre 3 n.Chr.
  • Cyrenius murmelt mit den Kindern
  • Weltengeheimnisse
  • Sturmnacht
  • Evangelium der Liebe
  • Ein Komet erscheint
  • letzte Treffen vor Abreise des Cyrenius
  • Abendmahl mit Gästen
  • Cyrenius Quirinus nimmt Urlaub
  • Buch 5, 4. Fortsetzung
  • Buch 5, 3. Fortsetzung
  • Buch 5, 2. Fortsetzung
  • Bypass gegen Finanzinfarkt
  • Zeitbombe VII
  • Buch 5, 1. Fortsetzung
  • von der Seelen Getriebe
  • Zeitbombe VI
  • Buch 5
  • Gral über Berlin
  • Dunkle Materie
  • Buch 4, 5. Fortsetzung und Schluß
  • Buch 4, 4. Fortsetzung
  • Buch 4, 3. Fortsetzung
  • Buch 4, 2. Fortsetzung
  • Buch 4, 1. Fortsetzung
  • Buch 4
  • Zeitbombe V
  • Buch 3, 6. Fortsetzung und Schluß
Tiny-Mundo Tiny-Mundo
  • Home
  • Zeitzeichen
  • Zeitenwenden
  • Astrosophie
  • Ketzereien
  • Werkstatt | Interna
  • Das Letzte

Willehalm

Burg von Saint Guilhem-le-desert

Seine letzten Jahre verbrachte der über neunzigjährige Willehalm auf seiner Burg "Le Verdus" abgeschieden von der Welt und sann, wie er die Geschichte des Grals unverfälschbar über die Jahrtausende retten könne. In der Mitte seiner Lebenszeit hatte er das Gralsgeschlecht entdeckt und sich mit Schoysane, der Tochter Frimutels vermählt. Titurel, somit sein "Schwieger"großvater, hatte einst den Gral "gestiftet". Seine Schwäger waren Anfortas und Trevizient, Repanse de Schoye und Herzeloyde seine Schwägerinnen. Für Parzival, dem Sohn Herzeloydes, war er der Onkel, der die damalige Auseinandersetzung des Christentums mit dem Islam prägte. Durch seine Schwester Irmengarde war er Schwager von Ludwig den Frommen, Sohn Karls des Großen. Seine erste Frau Schoysane starb jung bei der Geburt ihrer Tochter Sigune und Willehalm "eroberte" während seiner Gefangenschaft beim Kalifen von Bagdad die überaus schöne arabische Prinzessin Arabel, die sich durch ihn zum Christentum bekehren ließ und die er nach Südfrankreich in "seine" Provence "entführte".

Aus Rache und angestiftet von ihrem früheren Gemahl, dem arabischen König Tybalt versammelte der Vater Arabels Terramer ein riesiges Heer, mit dem er Willehalms 20.000 Mann in einer ersten (historischen) Schlacht von Alyscamps im Jahre 817 vernichtete. Erst mit einem zweiten Heer konnten Terramers Truppen aus Frankreich vertrieben werden.

Über alles konnte Wolfram von Eschenbach detailliert und in sich stimmig berichten, denn er hatte den Stoff für "Parzival", "Willehalm" und "Titurel" aus erster Hand und völlig authentisch von seiner Quelle Kiot, der er sich verpflichtet fühlte, erhalten. Er selber nennt ihn Kiot, den Katelangen, seine Geschichte des Willehalm (= Guyot, Markgraf der Provence und Vasall von Kaiser Karl und seinem Sohn Ludwig, den Frommen) lässt keinen Zweifel offen, daß dieser derjenige ist, auf den sich Wolfram zu recht immer wieder beruft. Denn dieser ist dabei gewesen

Der Trick, auf den Willehalm damals verfiel, war die ganze Geschichte silbenfest dem Akasha anzuvertrauen. Zugleich setzte er zwei unabhängige Familienlinien mündlich von dem Werk in Kenntnis. Die eine führte nach Burgund bis zu Chrétien de Troyes, die andere nach Thüringen zum dortigen Grafengeschlecht. Dort in den Auen der Unstrut holte sich Wolfram die exakt in französich von der Familie repetierte "story" ab, um sie gemeinsam mit dem deutschen Sprachgeist in Mitteleuropa für immer zu verankern.

Damals hatte Willehalm die Hoffnung, daß die mächtige Minne eines Tages alle wiederzusammenbringen wird, die sich geliebt oder in Hass verfallen waren. Heute ist es an der Zeit, den "Willehalm" wieder zum Sprechen zu bringen...

Mit "je MAINTIENDRAI" verließ er diese Welt damals!

Filter
Liste von Beiträgen in der Kategorie Willehalm
Titel Erstellungsdatum Zugriffe
Buch 1 28. Oktober 2010 Zugriffe: 7608
Buch 1, 1. Fortsetzung 08. November 2010 Zugriffe: 6098
Buch 1, 2. Fortsetzung 09. November 2010 Zugriffe: 5410
Buch 1, 3. Fortsetzung 13. November 2010 Zugriffe: 6819
Buch 1, 4. Fortsetzung 16. November 2010 Zugriffe: 5822
Buch 1, 5. Fortsetzung 19. November 2010 Zugriffe: 5779
Buch 1, 6. Fortsetzung 02. Dezember 2010 Zugriffe: 6970
Buch 1, Schluß 09. Dezember 2010 Zugriffe: 6251
Buch 2 14. Dezember 2010 Zugriffe: 6918
Buch 2, 1. Fortsetzung 18. Dezember 2010 Zugriffe: 5653
Buch 2, 2. Fortsetzung 21. Dezember 2010 Zugriffe: 5894
Buch 2, 3. Fortsetzung 08. Januar 2011 Zugriffe: 5811
Buch 2, 4. Fortsetzung 13. Januar 2011 Zugriffe: 5791
Buch 2, Schluß 14. Januar 2011 Zugriffe: 6883
Buch 3 29. Januar 2011 Zugriffe: 7880
Buch 3, 1. Fortsetzung 31. Januar 2011 Zugriffe: 6333
Buch 3, 2. Fortsetzung 15. Februar 2011 Zugriffe: 4934
Buch 3, 3. Fortsetzung 17. Februar 2011 Zugriffe: 5713
Buch 3, 4. Fortsetzung 19. Februar 2011 Zugriffe: 5361
Buch 3, 5. Fortsetzung 15. Juli 2011 Zugriffe: 5073

Seite 1 von 3

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter
  • Ende

Projekte

  • Faust - der dritte Teil
    • Szenen & Hörproben
    • Thema Faust im Web
  • Evangelisches Tagebuch
  • Willehalm
    • Buch 1, Einleitung
      • Fortsetzung 1
      • Fortsetzung 2
      • Fortsetzung 3
      • Fortsetzung 4
      • Fortsetzung 5
      • Fortsetzung 6
      • Buch 1, Schluß
    • Buch 2
      • Fortsetzung 1
      • Fortsetzung 2
      • Fortsetzung 3
      • Fortsetzung 4
      • Buch 2, Schluß
    • Buch 3
      • Fortsetzung 1
      • Fortsetzung 2
      • Fortsetzung 3
      • Fortsetzung 4
      • Fortsetzung 5
      • Buch 3, Schluß
    • Buch 4
      • Fortsetzung 1
      • Fortsetzung 2
      • Fortsetzung 3
      • Fortsetzung 4
      • Buch 4, Schluß
    • Buch 5
      • Gespräch zwischen Gyburc und Terramer
      • Fortsetzung 1
      • Fortsetzung 2
      • Fortsetzung 3
      • Fortsetzung 4
      • Buch 5, Schluß
    • Buch 6
      • Fortsetzung 1
      • Fortsetzung 2
      • Fortsetzung 3
      • Buch 6, 4. Fortsetzung und Schluß
  • Mysterien des Ich
    • Schlupf
    • Adam, wer bist Du?
    • prima causa
    • Agnosis oder experimenta docet
    • Seelenlehre
    • okkulte Kernenergie
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung

Volltreffer

  • Dicis et non facis
    • Inkarnationen Rudolf Steiners
  • Es gibt ein Wort...
  • Zeitbombe V
  • Unbefleckte Empfängnis
  • Umschwung global III
  • Ätherkosmos
    • Zu den Müttern
  • "Eyes wide shut"
  • Von der Seelen Getriebe
  • "Ich" und Faltung
  • Adam 2.0
    • Adam 2.1
  • Großer Rat der Tiere
    • Wie die Katzen das Bellen lernten
  • engelisch lernen!
  • Quidquid latet apparebit
  • Damned germans
  • prima causa
  • Masse, Kraft & Gravitation
    • okkulte Kernenergie
  • Zukunftsangst
  • Stalingrad 2008
Copyright © 2021 Tiny-Mundo. Alle Rechte vorbehalten. Designed by JoomlArt.com. Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
726027 Tage seit Christi Auferstehung
 
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.